Mit Virtual Reality-Tools Erlebnisse schaffen

 

Menschen merken sich Dinge und eignen sich Fähigkeiten an auf unterschiedliche Weise, aber vor allem das Erlebte bleibt nachhaltig in Erinnerung. 

In der Virtual Reality werden (fast) alle Sinne angesprochen, ein wirklich immersives Erlebnis wartet auf uns. Wir tauchen mit einer VR-Brille in eine virtuelle Umgebung ein und haben die Möglichkeit, visuell und auditiv eine völlig neue Welt zu erleben. 

Damit macht Virtual Reality Business Meetings, Produktpräsentationen, Service-Gespräche, Trainings, Firmenrundgänge etc. zum emotionalen Erlebnis und vermittelt Botschaften auf nie dagewesene Weise.

Bringen Sie Ihre (Multichannel-)Kommunikation mit Virtual Reality-Tools auf das nächste Level!

Einsatzmöglichkeiten

  • Business Meetings mit internen und externen Teilnehmern
  • Workshops, Kreativ-Meetings, Brainstormings
  • Sales 1:1 Demonstrationen für Kunden
  • Fortbildungen
  • Event-Teilnahme (Round Table, Advisory Boards,…)
  • Mitarbeitergespräche
  • Inhouse-Führungen, Show-Rooms
  • …und viele mehr!

Implementierung

Ein wichtiger Erfolgsfaktor für die nachhaltige Etablierung von VR als zusätzliche Kommunikationsform ist die Planung und Umsetzung eines Business Case als Praxistest. Rahmenbedingungen hierfür sind:

  • Relevanz: interessantes Thema
  • Budget: Verfügbare Ressourcen
  • Skalierbarkeit: Übertragung auf andere Business Units und Themenfelder
     

Unsere Unterstützung

  • Konzeption und Projektplanung
  • Einrichtung und Moderation von VR Meetings und Workshops
  • Beratung für technischen Lösungen
  • Organisation von VR Headsets
  • Einführung in die VR Anwendungen
  • Befähigung der Teams und Ausbildung von VR Spezialisten
  • Projekt- und Changemanagement
Marion Lüdke

Sprechen Sie gerne Marion Lüdke an, unsere Expertin für VR-Projekte!