Marion Lüdke und Susanne Jurasovic (geb. Döbele) gründeten 2004 Lüdke + Döbele als „Beratungsunternehmen für Dialogmarketing“ – eines der ersten in der Healthcare-Branche. Sie brachten zusammen zehn Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Pharmaunternehmen ein. Die Healthcare-Industrie kannte sich zu diesem Zeitpunkt noch kaum aus mit den neuen Möglichkeiten des Dialogs im Vertrieb. Die Branche war jedoch im Umbruch, der Bedarf an alternativen Lösungen wuchs und durch die Entwicklung der Callcenter und der neuen Medien entstanden neue Möglichkeiten.
Innerhalb der ersten Monate erhielt Lüdke + Döbele zwei große Aufträge von zwei bedeutenden Pharmaunternehmen. Die Gründerinnen bemerkten schnell, dass sie auf eine echte Beratungslücke gestoßen waren, denn es gab in den Unternehmen viele Unsicherheiten und Fragen: Wie können Call Center und ihre Angebote verglichen werden? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Wie kann die Qualität und der Erfolg der Projekte gemessen werden? Wie kann ein optimales Projektmanagement gewährleistet werden angesichts limitierter interner Ressourcen?
Seit Anfang 2016 ist neben Marion Lüdke und Susanne Jurasovic auch Christine Erber Teil der Geschäftsführung.
Mittlerweile gehen die Leistungen von Lüdke + Döbele weit über die Beratung zu Dialogmarketing-Projekten hinaus. Das Thema Digitalisierung treibt uns seit geraumer Zeit um. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung von einzelnen Mitarbeitern bis hin zu ganzen Organisationen mit dem Ziel, die digitale Transformation in den Köpfen der Menschen bewusst, begreiflich und bearbeitbar zu machen. Denn nur wenn alle Mitarbeiter im Unternehmen „an Bord“ sind in dieser Hinsicht – d.h. teilnehmen wollen, können und dürfen am Transformationsprozess – kann der Wandel nachhaltig gelingen.
Seit 2017 gehört Lüdke + Döbele zur Consileon Gruppe, einer IT-und Managementberatung. Dadurch können wir zum einen auf das Technologie-Wissen der Kollegen und zum anderen auf Non-Healthcare Best Practices zugreifen. Das ist beim Thema Digitalisierung natürlich besonders spannend und vorteilhaft für unsere Kunden.
Jahrgang 1968, Arbeitsschwerpunkt: Coaching, Management- und Strategieberatung. Vita: Ausbildung zur Kommunikationsfachfrau und Studium Direktmarketing. Agenturleiterin Service Center bei Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG, Leiterin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit der Reisebüro Meilenstein, Agenturleiterin bei Payacom, Communication Center in Barcelona (Spanien), Senior Projektleiterin Healthcare bei adm GmbH, agentur für dialogmarketing in Mannheim.
Fon: +49 (0) 177 – 49 36 48 8
Mail: marion.luedke@ luedke-doebele.com
Jahrgang 1973, Arbeitsschwerpunkt: Vertriebsberatung und Management-Coaching. Vita: Studium der Germanistik und Hispanistik mit Schwerpunkt Kommunikation/Neue Medien in Mannheim und Mérida (Mexiko). Marktforscherin bei Novartis Chile S. A. in Santiago de Chile (Chile). Vertriebsleiterin CallCenter bei adm GmbH, agentur für dialogmarketing in Mannheim.
Fon: +49 (0) 177 – 23 79 28 0
Mail: susanne.jurasovic@ luedke-doebele.com
Jahrgang 1976, Arbeitsschwerpunkt: Strategische Beratung und Qualitätsmanagement. Vita: Studium der Germanistik und Europäischen Geschichte in Mannheim und Waterloo (Kanada). Fernstudium Marketing an der AKAD. Kundenberaterin Vertrieb bei adm GmbH, agentur für dialogmarketing in Mannheim. Kundenberaterin bei SIM Communication Center GmbH in Mannheim. Knowledge Management Redakteurin bei KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG in Mannheim/ Stuttgart/ München.
Fon: +49 (0) 177 – 23 79 28 3
Mail: christine.erber@ luedke-doebele.com
Jahrgang 1980, Arbeitsschwerpunkt: Marketing & Vertrieb. Vita: Studium Germanistik, Soziologie, Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Mannheim. Verschiedene Tätigkeiten im Public Relations-Bereich. Marketing Manager bei Essity (ehemals SCA) für die Marke TENA. Brand Communications Manager bei Essity für die Marke Tork.
Fon: +49 (0) 177 – 47 71 75 2
Mail: jessica.dillschneider@ luedke-doebele.com
Jahrgang 1993, Arbeitsschwerpunkt: Projektmanagement und Management-Beratung. Vita: Studium der Geschichte in Valencia (Spanien) und Translation in Mainz. Aushilfskraft in Übersetzungs- und Trainingsmanagement an der Sprachakademie Valencia Language Club, Moncada (Spanien). Übersetzerin und Online-Marketing-Beauftragte bei Bricoflor GmbH in Wuppertal. Projektmanagerin bei der Kern AG Mannheim. Sprachlehrerin auf selbstständiger Basis sowie in Zusammenarbeit mit verschiedenen Sprachschulen in Berlin, Mannheim und virtuell.
Mail: Elena.Garces@ luedke-doebele.com
Ihre kompetente und sympathische Ansprechpartnern bei Fragen zu unseren Leistungen und Kompetenzen
Fon: +49 (0) 173 – 66 78 11 5
Mail: norina.lentz@luedke-doebele.com
Jahrgang 1976, Arbeitsschwerpunkt: Beratung und Projektmanagement. Vita: BWL-Studium mit Schwerpunkt Marketing. Marketingmanagerin u.a. bei Siemens, Deutsche Leasing, LV 1871. Zuletzt Teamleiterin in einem Unternehmen für Medizintechnik. Anschließend Weiterbildung in den Bereichen Change-Management, Digitale Transformation und Leadership.
Mail: Andrea.Lebherz@ luedke-doebele.com
Jahrgang 1965, Arbeitsschwerpunkt: Online- und Social Media-Beratung. Vita: Studium Kommunikationsdesign in A-Linz Gründerin und Geschäftsführerin der PHARMA PERformANCE Werbeagentur in München mit dem Schwerpunkt kreative Pharmakommunikation CEO. Healthcare Germany bei EURO RSCG life nach Verkauf der Agentur. Aktuell berät Gaby Perfahl Kliniken, Ärztenetze und die Pharmaindustrie beim Thema Online Kommunikation und Social Media.
Mail: gaby.perfahl@ luedke-doebele.com
Jahrgang 1966, Arbeitsschwerpunkt: Projektmanagement und Interimsmanagement in Medical Teams. Vita: Studium der theoretischen Medizin an der Philipps-Universität in Marburg; Stipendium zur Promotion zum Dr. rer. Physiol. Nach 10 Jahren in verschiedenen Führungsfunktionen in der Pharmaindustrie, seit 2006 selbstständige Geschäftsführerin von Professional Pharma Partner. Aktuell berät Dr. Sabine Huppertz-Helmhold diverse Pharmaunternehmen im Projekt – und Personalmanagement im Bereich Medical.
Mail: sabine.huppertz@ luedke-doebele.com
Jahrgang 1979, Arbeitsschwerpunkt: Coaching und Training Vita: 20 Jahre Erfahrung in der Luftverkehrsbranche u.a. als Fachreferentin für Ideen- und Innovationmanagement, Senior Projekt Manager im Bereich Digitalisierung, Innovation und Transformation. Aufbau eines Innovation Centers und Einsatz von agilen Methoden. Aktuell als SCRUM-Master in verschiedenen Teams in einem Pharmaunternehmen.
Jahrgang 1969. Arbeitsschwerpunkte: Führungskräfteberatung und -entwicklung für Einzelpersonen und Managementteams. Vita: Dipl. Psychologin, seit über 20 Jahren im selbständigen Einsatz, 2008 Gründung und seither Geschäftsführung der HC Leadership GmbH. Zusatzausbildungen: Scrum Master, Systemisches Coaching / Organisationsentwicklung, Psychodramaleitung. Aktuell begleitet Heike Czwalina Führungskräfte und Managementteams in diversen Change Prozessen, Einzelcoachings und agilen Workshop-Formaten.
Die Consileon-Gruppe bietet Management- und IT-Beratung samt technischer Umsetzung und entwickelt kundenspezifische, nachhaltige Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Strategie bis zur technischen Umsetzung. Lüdke + Döbele ist Mitglied der Consileon Gruppe. Je nach Bedarf und Anforderung arbeiten wir partnerschaftlich in der Consileon-Gruppe zusammen und stellen die besten Teams für unsere Kunden zusammen.
Das seit 1973 geführte Familienunternehmen ist Partner der Pharma- und Gesundheitsindustrie und spezialisiert auf die Marketing-, Vertriebs- und Außendienstinformation. Als Nischenanbieter ergänzen wir die standardisierten CRM- und Analysesysteme der Arzneimittelhersteller und setzen dort an, wo es um die Lösung spezieller Fragestellungen geht. Wir arbeiten kontinuierlich an der Perfektionierung der Datenverarbeitung für die Zusammenführung, Berechnung und Bereitstellung von firmenexternen und firmeninternen Daten unterschiedlicher Herkunft.
Der Healthcare Frauen e.V. ist die erste und exklusive Businessplattform für führende Managerinnen im deutschsprachigen Gesundheitswesen. Erfahrene Persönlichkeiten aus verschiedenen Disziplinen der Healthcare-Branche treffen sich zum Austausch, setzen zukunftsweisende Impulse, etablieren effektive Strukturen und führen meinungsbildende Seminare und Vorträge durch. Jährlich werden laufende Mentoring-Programme organisiert, um die nächste Generation von starken Entscheidern im Healthcare-Markt zu platzieren.
Die Spezialisten für individuelle Softwarelösungen im Bereich Healthcare und Pharma.
Ihre Mission: Die Effektivität und Effizienz von Prozessen steigern und Arbeit erleichtern.
Ihre Kompetenz: Prozesse verstehen und durch technisches Know-how, Erfahrungen und Kreativität die beste Lösung finden und umsetzen.
Inside360 kreiiert Virtual Reality-Lösungen, um für Unternehmen innovative Kommunikationsformen zu schaffen: von Produktentwicklung über Präsentationen bis hin zu virtuellen Messeauftritten. Die Tools unterstützen dabei, das Unternehmen selbst und die damit verbundene Produkt- und Servicewelt zu emotionalisieren und auf nie dagewesene Weise erlebbar zu machen.
Das trustwrx Team fokussiert auf die Entwicklung von (agilen) Organisationen und die dafür notwendigen Eigenschaften: High-Performing Teams, eine Team-of-Teams Organisation, Innovation, Kundenzentrierung und Anpassungsfähigkeit. "Potenzialentfaltung" lautet die Mission - sowohl in Bezug auf die Menschen als auch auf das gesamte Unternehmen.
Die RAUM virtual collaboration GmbH beschäftigt sich seit Jahren mit den Auswirkungen von Virtual Reality auf unsere Gesellschaft und auf die Welt, wie wir sie heute kennen. Und kam zu dem Schluss, dass die Digitalisierungstechnologie die Macht hat, fast alles im Bürogeschäft zu dematerialisieren und in virtuelle Räume zu verwandeln - mit vielen Vorteilen gegenüber der physischen Welt.
RAUM ist eine Business-Metaverse-Plattform, die echte Teamarbeit, Zusammenarbeit und soziale Interaktion ermöglicht - 100% physisch mit 0% sozialer Distanzierung. Unbegrenzte Bildschirmfläche in einem vollständig immersiven Raum und in erstklassiger Grafik mit Wohlfühlfaktor.